Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ein Privatier

См. также в других словарях:

  • Privatier — Als Privatier [pʀiˈvaˈtjeː] gilt allgemein eine Person, die finanziell so gut gestellt ist, dass sie nicht darauf angewiesen ist, zur Deckung ihrer materiellen Bedürfnisse einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Zu diesem Personenkreis rechnet man… …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Koark — (* 21. Mai 1963 in Essex, England) ist eine britische Schriftstellerin. Bekannt wurde sie mit der Veröffentlichung eines Buches zu ihrer eigenen Insolvenz. Anne Koark Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Koark — Anne Koark (* 21. Mai 1963 in Essex, England) ist eine britische Schriftstellerin. Bekannt wurde sie mit der Veröffentlichung eines Buches zu ihrer eigenen Insolvenz. Anne Koark Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Cooper T86 — Ein Cooper T86 aus dem Jahre 1967 Der Cooper T86 war ein Formel 1 Rennwagen, den das britische Formel 1 Team Cooper 1967 und 1968 einsetzte. 1967 brachte Cooper mit dem T86 ab Mitte der Saison ein neues Rennfahrzeug, um den völlig veralteten T81… …   Deutsch Wikipedia

  • Rentier (Person) — Ein Rentier [rɛnˈtjeː] (von gleichbed. frz. rentier [ʀɑ̃ˈtje]) ist eine Person, die von regelmäßigen Zahlungen aus in Obligationen angelegtem Kapital oder der Verpachtung von Land lebt. Die heute nur noch selten gebrauchte Bezeichnung „Rentier“… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Denkmäler in Coburg/S — Liste der Denkmäler in Coburg: Kernstadt nach Straßennamen: A · B · C · E · F · G · H · J · K · L · M · N · O · P · Q · R · S · T · U · V · W · Z Weitere Stadtteile: Beiersdorf · Bertelsdorf · Coburg Forst · Cortendorf · Creidlitz · Ketschendorf… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz-Weißebach-Preis — Gedenktafel für Franz Weißebach an der Stadtmauer im Trierer Palastgarten Franz Weißebach (* 1860; † 1925) war ein deutscher Privatier, Mitbesitzer des Weinguts Kanzemer Berg, ein Trierer Schalk und Stifter des Trierer Palastgartens. Nach ihm ist …   Deutsch Wikipedia

  • George William Browne — William George Browne (* 1768; † 1813 im Iran) war ein englischer Reisender, der als Privatier Ägypten und Darfur erkundete. Leben Als Sohn eines Weinhändlers in London, der aus einer in Cumberland ansässigen Familie stammte, genoss William… …   Deutsch Wikipedia

  • Petter Solberg — Nation Norwegen Nor …   Deutsch Wikipedia

  • Rallye Frankreich 2011 —  Rallye Frankreich 2011 Renndaten 11. von 13 Läufen der Rallye Weltmeisterschaft 2011 Name: Rallye de France – Alsace Datum: 30. September – 2. Oktober 2011 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmale in Esslingen am Neckar — In der Liste der Kulturdenkmale in Esslingen am Neckar sind Bau und Kunstdenkmale der Stadt Esslingen verzeichnet. Die Liste wurde nach der Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland erstellt. Inhaltsverzeichnis 1 Kernstadt 1.1 A E 1.2 F J 1.3 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»